Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 Die Ohrakupunktur

        …schon im Altertum bekannt…

 

Die Wurzeln des Wissens über die Wirkung der Ohrakupunktur reichen zurück bis zu Hippokrates im 5. Jahrhundert v. Chr. Auch in 2000 Jahre alten chinesischen Schriften finden sich Hinweise auf die Ohrakupunktur.

 

  

        …in der heutigen Zeit

                            wieder entdeckt

                                         und weiter entwickelt.

 

Ein französischer Arzt stellte seine Form der Ohrakupunktur 1956 auf einem Akupunktur-Kongress vor. Er sah reflektorische Beziehungen und korrespondierende Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten auf dem Ohr und dem Körper. Nach diesen Vorstellungen sind in der Ohrmuschel die Reflexzonen der Organsysteme und Körperteile so angeordnet, dass sie als das Bild eines auf dem Kopf stehenden Embryos zu betrachten sind.

 

Durchführung der Ohrakupunktur

Im Rahmen der Diagnostik, die immer mit einer ausgiebigen Erfassung der Krankengeschichte und eventuell mit einer körperlichen Untersuchung verbunden ist, werden verschiedene Punkte auf dem Ohr mit einem abgerundeten Metallstäbchen stimuliert. Hiermit wird die Druckschmerzhaftigkeit der Punkte getestet, welche auf eine Erkrankung, oder Schwächung des korrespondierenden Organsystems hinweisen können. 

 

 

Sind die entsprechenden Punkte auf dem Ohr gefunden, kann die Behandlung beginnen. Während der Therapie liegt, oder sitzt der Patient entspannt und es werden kurze sterile Einmal-Nadeln in die zuvor ermittelten Punkte auf dem Ohr gestochen.

Je nach Diagnose werden pro Sitzung 3 – 10 Nadeln für etwa 20 – 30 Minuten gesetzt. Abhängig vom Behandlungsziel werden auch Druckpflaster mit Samenkörmern, oder Dauernadeln genutzt. Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Erkrankung, beziehungsweise dem Behandlungsziel ab.

 

Die Ohrakupunktur ist sehr gut mit anderen Behandlungsformen kombinierbar. Ob eine Ohrakupunktur für Sie hilfreich sein könnte, erläutere ich Ihnen sehr gern in einem persönlichen Gespräch.

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?